Wir, der Verein Altenburger Bussle e.V. bieten unseren älteren und mobilitätseingeschränkten Mitbürgern eine besondere Unterstützung an.
Dies ist ein ergänzendes Angebot zum ÖPNV, um diesen Personenkreis zum Einkaufen, zum Arzt, zur Apotheke, zu öffentlichen Veranstaltungen usw. zu fahren und zu begleiten.
Warum wollen wir das ?
Die spezielle Topografie und die Problematik der fehlenden Infrastruktur in Altenburg ist uns allen bekannt. Abgesehen von einem Bäckerverkauf und einem “Tante-M” Laden gibt es hier im Ort keine Einkaufsmöglichkeiten. Weder Arzt-, noch Therapiepraxen sind vorhanden. Das führt dazu, dass Arztbesuche, Einkäufe oder Behördengänge in den Nachbargemeinden oder in der Innenstadt erledigt werden müssen.
Der demographische Wandel ist auch in Altenburg spürbar. Viele unserer Mitbürger können oder dürfen nicht mehr selbstständig ein Fahrzeug führen und sind auch nicht mehr in der Lage den ÖPNV ohne fremde Hilfe zu nutzen. Außerdem soll auch, z.B. durch Besuche von Veranstaltungen tagsüber, eine bessere Teilhabe am öffentlichen Leben ermöglicht werden.
Wie helfen wir ?
Das Projekt bietet diesem Personenkreis, mit einem kostenlosen Bürgerrufauto, Hilfe und Unterstützung an. Die Mitbürger werden mit dem Fahrzeug von zu Hause abgeholt, auf Wunsch zu ihrem Termin begleitet und wieder sicher nach Hause gebracht. Dies wird seit März 2025 mit einem neuen seniorengerechten PKW durch 13 ehrenamtliche Fahrer /-innen sichergestellt. Das neue Fahrzeug, das für ältere Personen besser geeignet ist als der seitherige Kleinwagen, konnte nach sechs Jahren, dank der Unterstützung lokaler Firmen, vieler Spender und den Beiträgen unserer Mitglieder, angeschafft werden.
Zur Anmeldung einer Fahrt melden Sie sich bitte frühzeitig telefonisch, spätestens zwei Tage vor der Fahrt, von Montag bis Freitag von 10:00 bis 12:00 Uhr und von 14:00 bis 17:00 Uhr, unter Tel. 0178-6070938 oder 07121-68455